Beschreibung
Jeder Mensch kommt mindestens einmal in seinem Leben an einen Punkt, an dem er sich missverstanden fühlt.
Das ist soweit auch nicht schlimm. Es ist eher normal.
Viele Paare kommen sehr oft selbst wieder raus.
Aber was, wenn nicht?
Was, wenn man es alleine nicht schafft?
Diese beiden Menschen drehen sich dann verzweifelt im Kreis.
Das ist eine kritische Zeit, denn wenn dieser Konflikt anhält und sich wiederholt, dann liegen die Nerven blank und man fragt sich, ob es nicht besser wäre, wenn man sich trennt.
In dieser Zeit berichten die Paare von Misstrauen, Vorbeireden, Ignoration, Provokation, um nur einige Beispiele zu nennen.
In meine Praxis kommen Paare, die teilweise sehr angespannt sind.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese angespannten Paare durch gezielte Gespräche schon nach ein bis zwei Stunden Coaching sich in die Augen blicken konnten und einen neuen Ansatz finden konnten, miteinander umzugehen.
Mir ist es wichtig zu betonen, dass jedes Paar mindestens ein Mal im Leben an so einen Punkt kommt.
Bevor man also den Entschluss fasst sich zu trennen, würde ich auf jeden Fall ein Gespräch vorschlagen, um zu prüfen, welches Potential bei beiden noch da ist, um eine Beziehung zu führen.
Wenn kein Potential mehr da sein sollte, dann darf man auch lernen eine Trennung friedlich und fair zu gestalten, um der nachfolgenden Partnerschaft ein gutes Fundament zu geben.
Sich selbst und dem anderen.
Kern der Paarberatung ist ein lösungsorientiertes Modell mit dem Fokus auf schnelle und sinnvolle Ergebnisse.
Bei Paaren bin ich als unparteiischer Coach bekannt und werde deshalb von beiden Geschlechtern gleichermassen für diese Eigenschaft geschätzt.
Meine Einsatzgebiete in der Paarberatung:
_Beziehungskrisen
_Kommunikationsstörungen
_nach Untreue
_bei besonderen Belastungssituationen (beruflich, privat, gesundheitlich)
_eine friedliche Trennung ermöglichen
_Krisenintervention … und weitere Themen
Immer mehr Beziehungen befinden sich in Krisen und die Scheidungs- und Trennungsrate steigt kontinuierlich (zur Zeit ca. über 60% !).
Meine Meinung: in vielen Fällen muss das definitiv nicht sein.
Immer mehr Menschen suchen Hilfe zur Stabilisierung und Erhalt ihrer Beziehung.
Das finde ich sensationell, da jede Beziehung irgendwann einmal Unterstützung, Supervision und Reflektion braucht.
Warten Sie nicht länger, bis der Karren komplett im Sumpf verschwunden ist.
Je eher Sie handeln, umso leichter lässt er sich aus dieser Tiefe auf die Strasse zum weiterfahren ziehen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.